2. Mai 2025
Hüttner Coaching
Sind Sie ein Gedanken-Messie? Ups, da war mir ja was Schönes
rausgerutscht… Die Kientin stutzte. Dann mussten wir
beide grinsen. Und sie meinte: Ja, so habe ich es noch
nie gesehen, aber das stimmt wahrscheinlich.
Over-Thinking möchte ich daher gerne weiterhin
Gedanken-Messie-Tum nennen. Das macht es noch klarer,
warum es fast nie etwas bringt, besonders viel über
dieselbe Sache nachzudenken. Außer natürlich, es geht um
ein praktisches oder ein philosophisches […]
weiterlesen
9. April 2025
Hüttner Coaching
Selbstwert ist kein Nice-to-have. Unser Selbstwert
beeinflusst, wie wir entscheiden und kommunizieren, wie
wir führen und ob wir uns entwickeln. Ob wir Erfolg
haben im Leben, also das verwirklichen, was uns am
Herzen liegt. Unser Selbstwert entscheidet darüber, wie
wir uns selbst sehen und fühlen. Bin ich gut genug? Eine
unangenehme Frage. Und ein Zweifel, der sich gerne
leise, aber umso hartnäckiger einschleicht. Der mich
vielleicht daran hindert, mich für […]
weiterlesen
3. Februar 2025
Hüttner Coaching
Eingequetscht wie eine Käsescheibe im Cheeseburger – keine
besonders komfortable Lage! Und genauso heiß wie der
Käsescheibe wird es uns noch dazu, im Reibungsfeld
zwischen oben und unten. Wenn ich im guten Kontakt mit
meinen Mitarbeitenden stehen will, verliere ich leicht
die nötige Distanz, um auch unliebsame Entscheidungen
fällen und durchsetzen zu können. Bin ich zu nah beim
Vorgesetzten, bei der Geschäftsführung, wird mir das
angekreidet als mangelnde Mitarbeiternähe und […]
weiterlesen
3. Januar 2025
Hüttner Coaching
Vom Müssen zum Wollen – wie gewinne ich Motivation? Meine
Müssen-Diät – Teil 2 Seit meinem 1. Artikel über die
Müssen-Diät habe ich viele Freund/innen des Themas
gewonnen. Klient/innen haben begonnen, das Müssen durch
andere Formulierungen und Gedanken zu ersetzen und dabei
interessante Erfahrungen gemacht. Als studierte
Literaturwissenschaftlerin (Anglistin) freue ich mich
besonders über sprachliche Tricks und Finessen und dass
wir mit kleinen Veränderungen in unserer Sprache Großes
bewirken können. […]
weiterlesen
2. Dezember 2024
Hüttner Coaching
Vor kurzem habe ich meinen Lieblings-Anhänger verloren. Ich
hatte ihn auf einer Asien-Reise gekauft, er war sehr
bedeutsam für mich. Wie konnte das passieren? Ich war
mit dem Fahrrad auf dem Weg zu einer Veranstaltung. Da
ich ungern zu spät komme, seltsamerweise aber dennoch
oft zu knapp losgehe bzw. -radle, gerate ich dabei schon
mal in Stress. So kam es, dass ich mir nicht die Zeit
nahm, diesen wunderschönen blauen […]
weiterlesen
25. September 2024
Hüttner Coaching
Meine Frage an Sie: Auf einer Skala von 1-10, wenn 10 ein
sehr starker, 1 ein schwacher Selbstwert ist – wo sehen
Sie sich? Wenn Sie bei 8-10 gelandet sind: herzlichen
Glückwunsch! Wahrscheinlich kommen Sie recht gut und
erfolgreich durchs Leben. Mit weniger als 5 kann es
hingegen schwierig werden, weil uns dann viele
Situationen sehr herausfordern und wir dazu neigen, uns
häufig in Frage zu stellen. Warum ist das […]
weiterlesen
11. Dezember 2023
Hüttner Coaching
Stress-Level: 9/10. Das ist eine echte Hausnummer! Mein
Klient war unter Höchstspannung. Das Erstaunliche: Es
war ihm gar nicht aufgefallen. Weil der Zustand, in dem
er sich befand, für ihn ganz normal war. Weil er es
gewöhnt ist. Nicht weiter der Rede wert. Ein ständiges
„Ich muss“ ließ seinen inneren Pegel immer weiter
ansteigen. Verbunden mit einem fast zwanghaften
Perfektionismus, der ihn dazu trieb, immer bis zum
Anschlag weiterzumachen – […]
weiterlesen
5. Oktober 2023
Hüttner Coaching
Authentisch führen – wie es gelingt, als Führungskraft
erfolgreich ich selbst zu sein Ich selbst sein ist
beliebt. Doch nicht immer einfach. Wie es gelingen kann,
dazu hat mich das Unternehmer-Magazin impulse befragt
und mir den Artikel für meine Leser/innen zur Verfügung
gestellt. Hier finden Sie mehr darüber heraus, was
Selbstbewusstheit, Transparenz, Feedback, ausgewogene
Informationsverarbeitung, transparente Kommunikation und
innere Perspektive mit authentischer Führung zu tun
haben. Außerdem habe ich einen […]
weiterlesen
20. September 2023
Hüttner Coaching
Warum Aufschieben besser ist als sein Ruf Meine
Steuererklärung macht mich sehr produktiv. Wie kann das
sein? Nun… Ich habe den verstopften Abfluss im Bad mit
einfachen Mitteln und ohne Chemie wieder gängig gemacht
(& eine langwierigere Reparatur so vermeiden können)
die ganze Wohnung gesaugt das Bad geputzt zwei
Klienten-Telefonate geführt & etliche Mails
beantwortet alles, was ich für einen Ausflug an den See
morgen brauche, herausgesucht und noch einiges […]
weiterlesen
7. September 2023
Hüttner Coaching
Kündigung – ja oder nein? Die Frage trieb meinen Klienten
seit einem Jahr um. Es war nervenaufreibend! Bis er sich
entschied, ein Karriere-Coaching zu beginnen, um mehr
Klarheit in sein inneres Dickicht zu bringen. Und aus
dem Kreislauf seiner immer gleichen Gedanken ins Handeln
zu kommen. Den Job an den Nagel hängen, das ist schon
was. Kein Wunder, dass das nicht leicht fällt. Vor
allem, wenn der auch noch sicher […]
weiterlesen